Helmut Anton Zirkelbach
01.12.1962 geboren in Schorndorf
seit 1985 freischaffend
1986 Gründung Atelier 4 , Schorndorf
1991 erste Radierungen entstehen
1995 Umzug auf die Schwäbische Alb,
Einrichtung des Ateliers & der Druckwerkstatt
seit 1994 Mitglied im VBKW / BBK
seit 2003 Dozent für Radierung Bronnbacher Akademie
seit 2006 Dozent für Radierung Fabrik am See, Horn- Bodensee
seit 2015 Dozent für Radierung Internationale Akademie Heimbach/ Eifel
„Fesselnd ist die Radierung für mich selbst nach 25 Jahren. Welch Fülle an Herausforderungen: Widerstand des Materials, Vielfalt der Arbeitsverfahren, Unwägbarkeiten chemischer und physikalischer Prozesse! Welch Spannung, wenn der erste Bogen nach dem Drucken sichtbar wird! Welch ästhetisches Vergnügen am samtigen Blauschwarz und Zinnoberrot, an präzisen Linien und starken Prägungen des Papiers ...! Unglaublich!”
Einzelausstellungen
2017 Rathaus Aalen, Kunstpreis der VR-Bank Aalen
Paul Jauch – Haus, Eningen
2016 Museum im Steinhaus, Nagold, Abtei Brauweiler, Köln - Pulheim
Galerie der Stadt Wendlingen, Kulturring Winterbach, Altes Rathaus
2015 Schloß Tingen, Kunstkabinett Hespert – Reichshof / Hespert, ekz - Reutlingen
2014 Galerie Thron – Reutlingen, Forum Türk – Nürtingen ( mit Jochen Meyder & Heinz Danzer),
Produzentengalerie Pupille – RT, Galerie Kirchner- Grünsfeld
2013 Kreishausgalerie –Düren, Stadtbibliothek Reutlingen – Reutlingen, Gmünder Kunstverein, Schwäbisch Gmünd
2012 Museum Anton Geiselhart – Münsingen, Galerie Thron – Reutlingen, Städtische Galerie Filderstadt,
2011 Galerie Thron - Reutlingen, Galerie der Stadt Herrenberg
2010 Galerie Kirchner - Grünsfeld, Tailfinger Totentanz
2009 Galerie Thron - Reutlingen, Tailfinger Totentanz, Maschenmuseum Albstadt, Tailfinger Totentanz
Galerie Freindly society – Berlin, Tailfinger Totentanz
2008 Künstlerbund Tübingen, Hexenturm Jülich
2007 Galerie Thron – Reutlingen, Galerie Kirchner - Grünsfeld
2006 Kunstverein Laufenburg
2005 Kunstraum Zehntscheuer – Münsingen, Berufakademie – Stuttgart , Landratsamt – Aalen
Kunstverein – Biberach, Ruth Merckle Haus – Ulm Donautal
2004 Galerie Chelsea - Laufen CH , Galerie Fuchtal – Asch , Galerie Kirchner - Grünsfeld
2003 Galerie in der Feste – Neckargemünd, KSK Lichtenstein
2002 Csopord Horda Galeria – Pecs Ungarn, Kunsthaus Maier – Elchingen, Sauterfabrik – Albstadt
2001 Museum Anton Geiselhart – Münsingen Gundelfingen
Galerie für Kunst & Technik - Schorndorf
2000 Alte PH – Schwäbisch. Gmünd (Winterreise), Kunstverein Fellbach, Rathaus Rudersberg
Rathausgalerie Schorndorf ( Wintwerreise), Galerie Kirchner, Grünsfeld, Chelsea Galerie Laufen, CH
1999 Städt. Galerie Östringen, Kunstverein Schorndorf, Kunst auf 87qm – Galerie Barbara Schwarz – Weiler
1998 Kunst im Flüchttor – Brackenheim ,Städt. Galerie Plochingen
1997 Städt. Galerie – Waiblingen , mit Bruder Gerhard (Katalog)
Galerie auf dem Podest, Stadtbibliothek Reutlingen
1996 Galerie Chelsea – Laufen (CH)
1995 Städt. Galerie Backnang
1992 Kunst im Flüchttor – Brackenheim
1991 Galerie Chelsea – Zürich (CH)
1990 Galerie Chelsea – Zürich (CH)
Internationale Messen
2015 Art Bodensee – Dornbirn
2014 Art Bodensee – Dornbirn, Künstlermesse Meersburg
2013 Art Bodensee – Dornbirn, Künstlermesse Schloss Schwetzingen
2012 Künstlermesse Schloss Schwetzingen
2010 Art Karlsruhe
2009 Art Karlsruhe
2008 Art Karlsruhe
2004 Art Innsbruck
2003 Art Innsbruck
2002 Art Innsbruck
Die Kunstmesse "KunstBetrieb 2022" wird durch LEADER (Förderprogramm des MLR) gefördert
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
Link zum RTF1-Fernsehbeitrag über die Ausstellung "Visionen in Weiß"
KunstBetrieb 2021 im Albgut Münsingen, Link zum Video der Vernissage:
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen