Gudrun Heller-Hoffmann VITA
1986-1990 Studium Malerei Kunstseminar Freie Hochschule Metzingen
2005-2009 Studium Malerei und Fotografie Freie Kunstakademie Nürtingen
Mitglied in aHBKE Esslingen, GEDOK und Produzentengalerie Pupille Reutlingen und VBKW
Einzelausstellungen
2019 Im Zweifel Diagonal, Kulturzentrum Dieselstrasse Esslingen
2018 Cut Out, Produzentengalerie Pupille Reutlingen
2015 fotografie abstrakt, Fraunhofer IOSB Karlsruhe
2014 Schattenschnitt, Galerie auf dem Podest Stadtbibliothek Reutlingen
Streiflichter, Nepomuk im Franz K Kulturzentrum Reutlingen
2013 Im Rhythmus des Lichts, Max-Planck-Haus Tübingen
2012 Beyond reality, Crona-Kliniken Tübingen
Linie, Form, Bewegung, Seminar für Didaktik Nürtingen
Lichtwerk- Schattenwerk, Kath.Hochschule Freiburg
2009 Ver-Drehungen, Galerie in der Fabrik Nürtingen
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2020 Bewegt, VBKW Rathaus Reutlingen
Kunst Reutlingen 2020
Zeitspuren, GEDOK Reutlingen Städtische Galerie Wendlingen
2019 Weiß, Tusculum Murnau
Jetzt gerade, Jahresausstellung GEDOK Reutlingen
Ausgezeichnet, Mitgliederausstellung Pupille
2018/19 Einsicht, aHBKE Esslingen, Südwestmetall Esslingen
2018 20 Jahre Kunstverein, Mitgliederausstellung Kunstverein Nürtingen,
Parallelwelten, VBKW Rathaus Reutlingen
2017 10 Jahre Pupille, Mitgliederausstellung Pupille
GEDOK 17 grenzenlos-sprachlos-kraftvoll, Gedok Reutlingen
GEDOK 17 grenzenlos, sprachlos, kraftvoll, Gedok Reutlingen
GEDOK 17 grenzenlos, sprachlos, kraftvoll, Gedok Reutlingen
2016 Das Neueste (klein), Kunstverein Nürtingen Mitgliederausstellung
Vielfalt, GEDOK Reutlingen
2015 Heimspiel, Kunstverein Reutlingen-Reutlinger Künstler 2015
GEDOK in Form und Farbe, VHS Reutlingen
Von der Decke bis zum Boden, VBKW, Galerie Peripherie Tübingen
2014 Abbruch – Aufbruch, Kunstverein Nürtingen Mitgliederausstellung
Garten Eden, aHBKe Esslingen
2013 Schräg, Kultur am Kelterberg Vaihingen, Stuttgart-Vaihingen
Kunstraum Weiherstr.39, aHBKE Esslingen
2012 RAUMfürRAUM, Kunstverein Nürtingen Mitgliederausstellung
Einzugsgebiete, Kunstverein Reutlingen Reutlinger Künstler 2012
2010 5 mal x = Kunst im Quadrat, Kunstverein Nürtingen Mitgliederausstellung
Renate Vetter
o. T.
Fotografie auf Alucobond
40x50 cm
Diese Arbeit ist für mich ein Sinnbild von Krisen, die wir immer wieder zu bewältigen haben.
Ein Lebensboot aus Stacheldraht, bekleidet mit Papier und Gaze.
Das Lebensboot, - stellvertretend für ein Individuum oder eine Gemeinschaft - das durch die äußeren Gesetze eingeengt wird und schmerzhaft die Grenzen spürt.
Gaze, ein Material, mit dem Wunden versorgt werden. Wunden, die durch die Restriktionen geschlagen werden.
Gleichzeitig ist es die Rückbesinnung auf uns selbst, auf unsere eigene Kraft und doch auch getragen und eingebettet in ein weites Umfeld.
Wie hart oder wie sanft wir fallen werden, wird sich zeigen.
Gudrun Heller-Hoffmann
2-teilige Arbeit "Abgeschnitten"
Fotografien auf Alu-Dibond,
jeweils im Format 60 x 40 cm
Wie ich die Coronazeit erlebe
Für mich am schwerwiegendsten ist die Trennung von den Menschen, die mir nahe stehen, in der eigenen Familie, aber auch im Freundeskreis, ich fühle mich isoliert und gewissermaßen im luftleeren Raum. Durch das Wegfallen von Treffen mit Freunden beim gemeinsamen Besuch von Restaurants, Kinos oder Ausstellungen und Konzerten reduziert sich meine Erlebniswelt auf mein persönliches Tun im Umfeld des häuslichen Bereichs, was eine unheimliche Verarmung bedeutet. Wie elementar und existenziell die Bedeutung von Kultur und Kontakten zu anderen – die vorher für mich selbstverständlich und einfach gegeben waren – für uns Menschen ist, ist mir überhaupt erst durch den Wegfall in dieser Zeit bewusst geworden.
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
www.karl-striebel.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
www.helm-zirkelbach.de
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen