Gudrun Heller-Hoffmann
VITA
1986-1990 Studium Malerei Kunstseminar Freie Hochschule Metzingen
2005-2009 Studium Malerei und Fotografie Freie Kunstakademie Nürtingen
Mitglied in aHBKE Esslingen, GEDOK und Produzentengalerie Pupille Reutlingen und VBKW
Einzelausstellungen
2019 Im Zweifel Diagonal, Kulturzentrum Dieselstrasse Esslingen
2018 Cut Out, Produzentengalerie Pupille Reutlingen
2015 fotografie abstrakt, Fraunhofer IOSB Karlsruhe
2014 Schattenschnitt, Galerie auf dem Podest Stadtbibliothek Reutlingen
Streiflichter, Nepomuk im Franz K Kulturzentrum Reutlingen
2013 Im Rhythmus des Lichts, Max-Planck-Haus Tübingen
2012 Beyond reality, Crona-Kliniken Tübingen
Linie, Form, Bewegung, Seminar für Didaktik Nürtingen
Lichtwerk- Schattenwerk, Kath.Hochschule Freiburg
2009 Ver-Drehungen, Galerie in der Fabrik Nürtingen
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2021 Herstory-wie wir wurden,was wir sind, GEDOK Reutlingen, Kunstverein Reutlingen
Zeitspuren, GEDOK Reutlingen, Städtische Galerie Wendlingen
2020 Bewegt, VBKW Rathaus Reutlingen
Kunst Reutlingen 2020
Rotsehen, Pupille Reutlingen
Mitgliederausstellung Kunstverein Nürtingen
Chiffren, GEDOk Reutlingen Klosterkirche Pfullingen
2019 Weiß, Tusculum Murnau
Jetzt gerade, Jahresausstellung GEDOK Reutlingen
2018/19 Einsicht, aHBKE Esslingen, Südwestmetall Esslingen
2018 Parallelwelten, VBKW Rathaus Reutlingen
2017 GEDOK 17 grenzenlos-sprachlos-kraftvoll, GEDOK Reutlingen
GEDOK 17 grenzenlos, sprachlos, kraftvoll, GEDOK Reutlingen
GEDOK 17 grenzenlos, sprachlos, kraftvoll, GEDOK Reutlingen
2016 Vielfalt, GEDOK Reutlingen
2015 Heimspiel, Kunstverein Reutlingen-Reutlinger Künstler 2015
GEDOK in Form und Farbe, VHS Reutlingen
Von der Decke bis zum Boden, VBKW, Galerie Peripherie Tübingen
2014 Garten Eden, aHBKe Esslingen
2013 Schräg, Kultur am Kelterberg Vaihingen, Stuttgart-Vaihingen
Kunstraum Weiherstr.39, aHBKE Esslingen
2012 Einzugsgebiete, Kunstverein Reutlingen Reutlinger Künstler 2012
2010 5mal x Kunst im Quadrat Mitgliederausstellung Kunstverein Nürtingen
GEA-Ausstellungsbesprechung vom 19. 01. 2023
Die Kunstmesse "KunstBetrieb 2022" wird durch LEADER (Förderprogramm des MLR) gefördert
Förderprogramm des MLR
Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union betrifft die gesamte Werbung einschließlich der Künstlerhonorare, Raummiete usw., wodurch eine erheblich größere Publikumswirksamkeit der Messe erreicht werden kann.
Link zur Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development.de#eusupport
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
Brigitte Tharin
Oberweiler 37
72724 Pliezhausen
E-Mail:Atelier(at)tharin.de
Kunstbetrieb 2022 im
Albgut Münsingen,
hier der Link zum Video:
Link zum RTF1-Fernsehbeitrag über die Ausstellung "Visionen in Weiß"
KunstBetrieb 2021 im Albgut Münsingen, Link zum Video der Vernissage:
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen