Renate Vetter
Stöffelburgstr. 2, D - 72770 Reutlingen
Tel.: 07072 / 921057
renate.vetter@t-online.de
Atelier: Stettenstr. 3, 72805 Lichtenstein; Eingang B
Vita
1958 geboren in Geislingen/Steige
1994 -99 Interdisziplinäres Studium Kulturdesign am
Kunstseminar Metzingen
2000 Diplom für Kulturgestaltung, Kunstseminar Metzingen
seit 1993 Seminare in der Erwachsenenbildung
seit 1998 Tätigkeiten als Dozentin,
freischaffende Künstlerin
seit 2009 Projekt „Farben der Erde“
Interdisziplinäres Projekt Naturwissenschaft und Kunst
in Zusammenarbeit mit dem ‚werkbüro boden und bodenschutz‘
Mitglied in der Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
Mitglied im BBK Ulm
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
2022 Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, Ulm
2022 Produzentengalerie Pupille, Mitgliederausstellung
2021 Künstlerhaus BBK Ulm
2020 Kulturhaus BT24, Albgut Münsingen
2020 Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, Ulm
2019 Kreiskrankenhaus Reutlingen, D4
2019 Tuscululm, Murnau
2019 Produzentengalerie Pupille Reutlingen
2018 art-galerie ARKAD Auvillar, Frankreich
2017 Städtische Galerie Filderstadt
2016 Stadtmuseum Tübingen
2014 Bodeninstallation Künstlerhof Rottenburg
2014 Amtsgericht Reutlingen
2013 Shedhalle Tübingen
2013 Künstlerhaus Atelier 32
2012 Reutlinger Künstler
2010 Kunst im Tuffsteinkeller, Honau
2009 Künstlerhaus Atelier 32
2008 Praxis für Physiotherapie, Pfullingen
2007 Zehntscheuer, Münsingen
2007 Kunstparcours Heimat, Engstingen-Haid
2005 Künstlerhaus Atelier 32
2004 Künstlerhaus Atelier 32
2002 Künstlerhaus Atelier 32.
1999 Galerie Forum Kunst, Weilheim
1998 Rathaus Reutlingen
1958 geboren in Geislingen/Steige
1994 -99 Interdisziplinäres Studium Kulturdesign am
Kunstseminar Metzingen
2000 Diplom für Kulturgestaltung, Kunstseminar Metzingen
seit 1993 Seminare in der Erwachsenenbildung
seit 1998 Tätigkeiten als Dozentin,
freischaffende Künstlerin
seit 2009 Projekt „Farben der Erde“
Interdisziplinäres Projekt Naturwissenschaft und Kunst
in Zusammenarbeit mit dem ‚werkbüro boden und bodenschutz‘
Mitglied in der Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
2020 Kulturhaus BT24, Albgut Münsingen
2020 Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, Ulm
2019 Kreiskrankenhaus Reutlingen, D4
2019 Tuscululm, Murnau
2019 Produzentengalerie Pupille Reutlingen
2018 art-galerie ARKAD Auvillar, Frankreich
2017 Städtische Galerie Filderstadt
2016 Stadtmuseum Tübingen
2014 Bodeninstallation Künstlerhof Rottenburg
2014 Amtsgericht Reutlingen
2013 Shedhalle Tübingen
2013 Künstlerhaus Atelier 32
2012 Reutlinger Künstler
2010 Kunst im Tuffsteinkeller, Honau
2009 Künstlerhaus Atelier 32
2008 Praxis für Physiotherapie, Pfullingen
2007 Zehntscheuer, Münsingen
2007 Kunstparcours Heimat, Engstingen-Haid
2005 Künstlerhaus Atelier 32
2004 Künstlerhaus Atelier 32
2002 Künstlerhaus Atelier 32.
1999 Galerie Forum Kunst, Weilheim
1998 Rathaus Reutlingen
1998 Gewerbepark Haid
1997 Gewerbepark Haid
GEA-Ausstellungsbesprechung vom 19. 01. 2023
Die Kunstmesse "KunstBetrieb 2022" wird durch LEADER (Förderprogramm des MLR) gefördert
Förderprogramm des MLR
Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union betrifft die gesamte Werbung einschließlich der Künstlerhonorare, Raummiete usw., wodurch eine erheblich größere Publikumswirksamkeit der Messe erreicht werden kann.
Link zur Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development.de#eusupport
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
Brigitte Tharin
Oberweiler 37
72724 Pliezhausen
E-Mail:Atelier(at)tharin.de
Kunstbetrieb 2022 im
Albgut Münsingen,
hier der Link zum Video:
Link zum RTF1-Fernsehbeitrag über die Ausstellung "Visionen in Weiß"
KunstBetrieb 2021 im Albgut Münsingen, Link zum Video der Vernissage:
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen