weitere Ausstellungen: noch bis 10. 02. 2023
>zeitlos<
Arbeiten von Brigitte Tharin und Wolfgang Stöhr
in der GEA-Redaktion am Burgplatz Reutlingen
ein neues Format der Pupille in Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Generalanzeiger
Ausstellungen 2023:
Jubiläumsausstellung "momentaufnahme" 15. 01. 2023 bis 19. 02. 2023
Gudrun Heller-Hoffmann "COLOURS and STRIPES" abstrakte Fotografie 5.3. - 2.4.2023
Doris Knapp "in memoriam" ab 16. 04. 2023
Reinhard Köhler, Ulm "Entrückungsmaschinen" 21.05.2023 - 18.06.2023
Birgit Hartstein
Ulrich Koch
Susanne Gayler
Ulla Frenger
GEA-Ausstellungsbesprechung vom 19. 01. 2023
Die Kunstmesse "KunstBetrieb 2022" wird durch LEADER (Förderprogramm des MLR) gefördert
Förderprogramm des MLR
Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union betrifft die gesamte Werbung einschließlich der Künstlerhonorare, Raummiete usw., wodurch eine erheblich größere Publikumswirksamkeit der Messe erreicht werden kann.
Link zur Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development.de#eusupport
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
Brigitte Tharin
Oberweiler 37
72724 Pliezhausen
E-Mail:Atelier(at)tharin.de
Kunstbetrieb 2022 im
Albgut Münsingen,
hier der Link zum Video:
Link zum RTF1-Fernsehbeitrag über die Ausstellung "Visionen in Weiß"
KunstBetrieb 2021 im Albgut Münsingen, Link zum Video der Vernissage:
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen