Birgit Hartstein
Lessingstr. 12 72805 Lichtenstein Tel: 07129/4809
e-mail: birgit.hartstein@googlemail.com
www.birgithartstein.com
VITA
1956 geboren in Lichtenstein
Beruf: PKA
Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten und Kunstakademien
u.a. Bad Reichenhall, Augsburg u.w.
Rainer Kaiser, V0KA , Alex Bär, Martin Stauffner, Frido Hohberger, Barbara Ehrmann,
Karl Striebel, Mark Krause u.w.
Mitglied:
GEDOK Reutlingen
Württembergischer Kunstverein Stuttgart e.V.
Pfullinger Kunstkreis
KUNSTRAUM Metzingen e.V.
Atelier „Auszeit“ Lichtenstein
Ausstellungen:
NATUR Gemeinschaftsausstellung mit Heidi Degenhardt, Stadtbibiliothek Reutilngen, 2020
Heimat.Land.Kreis.Kunstwettbewerb Landkreis Reutlingen, juriert, 2019
Könnte aber doch..., Mitgliederaustellung WKV Stuttgart, juriert, 2019
„real, irreal, surreal“, GEDOK, Rathaus Reutlingen, juriert, 2019
Künstler Messe BBK, Stuttgart, Haus der Wirtschaft, juriert, 2019
Jahresausstellung GEDOK, Spitalhof Reutlingen, „schräg“, juriert, 2018
Jahresausstellung Pfullinger Kunstkreis, „K“, juriert, 2018
Kunst im Tuff 2018, Ausstellung „stillgelegt“, was du nicht siehst....
Kunstraum Metzingen, „Spuren der Zeit“, Klosterkirche Pfullingen, 2018
Jahresausstellung GEDOK, Spitalhof, Reutlingen, juriert, 2017
Jahresausstellung Pfullinger Kunstkreis, „nackt“, juriert, 2017
GEDOK „sprachlos“, Klosterkirche Pfullingen, juriert, 2017
Präsenz Kritik Utopie, Mitgliederausstellung WKV Stuttgart, juriert, 2017
„Querschnitt“, Einzelausstellung, Notariat Reisser, Reutlingen, 2017
„es grünt....“, Galerie Kunstkeller, Ehingen, 2017
GEDOK „grenzenlos“, Rathaus Reutlingen, juriert, 2017
Jahresausstellung Pfullinger Kunstkreis, juriert, 2016
GEDOK „ins Licht gerückt“, Spitalhof Reutlingen, juriert, 2016
GEDOK „Vielfalt“, Rathaus Reutlingen, juriert, 2016
Kunst im Tuff 2016, Ausstellung „stillgelegt“, im Räderwerk
Atelier Auszeit, „Einblick“, Klosterkirche Pfullingen, 2015
Reutlinger Künstler 2015, juriert
u.w.
GEA-Ausstellungsbesprechung vom 19. 01. 2023
Die Kunstmesse "KunstBetrieb 2022" wird durch LEADER (Förderprogramm des MLR) gefördert
Förderprogramm des MLR
Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union betrifft die gesamte Werbung einschließlich der Künstlerhonorare, Raummiete usw., wodurch eine erheblich größere Publikumswirksamkeit der Messe erreicht werden kann.
Link zur Website der Europäischen Kommission:
https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development.de#eusupport
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Karl Striebel
Tübinger Str. 79
72762 Reutlingen
E-Mail: Karl.Striebel [at]googlemail.de
Helmut Anton Zirkelbach
Uracher Str. 25
72829 Engstingen
E-Mail:helmzirkelbach[at]outlook.de
Brigitte Tharin
Oberweiler 37
72724 Pliezhausen
E-Mail:Atelier(at)tharin.de
Kunstbetrieb 2022 im
Albgut Münsingen,
hier der Link zum Video:
Link zum RTF1-Fernsehbeitrag über die Ausstellung "Visionen in Weiß"
KunstBetrieb 2021 im Albgut Münsingen, Link zum Video der Vernissage:
gefördert durch die
Stadt Reutlingen
gefördert durch die
Kreissparkasse Reutlingen